Deutschland und Dänemark verfolgen ein gemeinsames Ziel: den Aufbau einer nachhaltigen Energieinfrastruktur in Europa. Durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit wollen wir unsere Energiesysteme besser vernetzen, industrielle Wertschöpfung stärken und die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten reduzieren.
Die Konferenz ist eine gemeinsame Veranstaltung der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft Schleswig-Holstein und des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein – mit freundlicher Unterstützung der Deutsch-Dänischen Handelskammer und der IHK Schleswig-Holstein.