Die Trump-Administration sorgt mit ihren handelspolitischen Maßnahmen weltweit für Verunsicherung. Gerade exportorientierte Unternehmen aus Baden-Württemberg sind mit ihren globalen Lieferketten oftmals mit den USA beziehungsweise China verbunden und stehen aktuell vor strategischen Entscheidungen.
Konkurrenz aus China auf der einen Seite, Trumps Zölle auf der anderen Seite – was sind Best Practices im Umgang mit der krisenhaften internationalen Lage? Können die Trump-Zölle Deutschland auch helfen, indem sie beispielsweise chinesische Wettbewerber vom US-Markt fernhalten? Und ist die Reindustrialisierung in den USA auch eine Chance weil mehr Nachfrage zu erwarten ist?