Alle Betriebe, die zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Verfahren in Anspruch nehmen, sind Betriebsprüfungen der Behörden unterworfen. Die richtige Strategie bei der Vorbereitung ist mitentscheidend für einen zeit- und kostensparenden Ablauf der Prüfung und kann die Höhe der anfallenden Abgaben beeinflussen. Insbesondere der „Zoll-Verantwortliche“ sollte Kenntnisse über die rechtlichen Möglichkeiten haben, das Verfahren aktiv zu beeinflussen. Auch das Wissen um mögliche Prüfungsschwerpunkte und Reaktionen des Prüfers ist wichtig.
Eine entscheidende Voraussetzung, um Nacherhebungen, Ordnungswidrigkeiten und Strafverfahren grundsätzlich zu vermeiden, ist eine gute innerbetriebliche Organisation. Dafür sind Rechtskenntnisse und praktisches Hintergrundwissen gefordert. In diesem Webinar werden die Teilnehmer mit allen wesentlichen Methoden vertraut gemacht und erhalten wichtige Hinweise und Anregungen.