Im internationalen Außenwirtschaftsverkehr sind Exporte in Drittländer trotz grundsätzlich freier Märkte zahlreichen gesetzlichen Regelungen unterworfen - Regelungen, die immer drängender werden. Selbst scheinbar unkritische Waren können aufgrund aktueller politischer und wirtschaftlicher Entwicklungen plötzlich als risikobehaftet eingestuft werden. Fehler in der Exportkontrolle können nicht nur zu erheblichen finanziellen Strafen, sondern auch zu Imageschäden und sogar strafrechtlichen Konsequenzen führen.
Exportkontrolle und Genehmigungscodierungen
Wissen auffrischen und vertiefen
Seminar
Termin:
22.09.2025
Ort:
Heilbronn, Deutschland
Veranstalter:
IHK Heilbronn-Franken