Der Export ist eine wichtige Triebfeder der deutschen Wirtschaft: Rund 50 % des in Deutschland erwirtschafteten BIP ist für den Vertrieb im Ausland bestimmt. Auslandsgeschäfte bieten somit umfangreiche Geschäftschancen, die Spielregeln zur rechtssicheren Abwicklung der internationalen Geschäfte sind aber mitunter unbekannt. Welches Recht gilt? Wohin liefere ich und wer kümmert sich um Export und Import? Was dürfen Kunden im Ausland von den Produkten erwarten? Gibt es zusätzliche Haftungsrisiken? Bietet das UN-Kaufrecht Abhilfe? Welche Tücken bestehen bezüglich Rechtswahl und Gerichtsstand?
Hot-Topics in Exportverträgen
Webinar
Termin:
05.11.2025
Ort:
online
Veranstalter:
EIC Trier - IHK/Hwk-Europa- und Innovationscentre GmbH,
IHK Trier,
Handwerkskammer Trier,
Enterprise Europe Network