Seminar
Termin: 11.11.2025
Ort: Stuttgart, Deutschland
Veranstalter: IHK Region Stuttgart

In einer zunehmend vernetzten Wirtschaft sind grenzüberschreitende Lieferungen längst Alltag – vom kleinen Mittelständler bis zum global agierenden Konzern. Doch was in der Logistik Routine ist, wird in der umsatzsteuerlichen Praxis schnell zur Herausforderung: Wie muss die Rechnung gestellt werden? Mit oder ohne Umsatzsteuer? Welche Regelungen gelten im EU-Binnenmarkt – und was ist bei Drittlandsgeschäften zu beachten?

Die Antworten auf diese Fragen sind oft alles andere als eindeutig. Komplexe Vorschriften, zahlreiche Ausnahmen und unterschiedliche nationale Anforderungen machen die korrekte Abwicklung zur echten Stolperfalle. 

Dieser Artikel ist relevant für:

Zoll und Einfuhr