Service navi

Seminar
Termin: 29.09.2023
Ort: Berlin, Deutschland
Veranstalter: IHK zu Berlin


Im Mittelpunkt des Seminars stehen die praktischen Probleme des deutschen Umsatzsteuerrechts, welche im internationalen Geschäftsverkehr auftreten. Nach einer kurzen Einführung in die Systematik der Umsatzsteuer werden grenzübergreifende Sachverhalte besprochen. Hierbei wird besonderes Gewicht auf die steuertechnische Abwicklung von Auslandsgeschäften gelegt. Ein wichtiges Thema bilden die amtlichen Vordrucke sowie die besonderen buchhalterischen Vorschriften für Auslandsgeschäfte. Die verschiedenen formalen und steuerrechtlichen Vorschriften werden ausführlich anhand von Praxisbeispielen dargestellt.

Das Seminar besteht aus 2 Tagen, von denen jeder Tag einzeln gebucht werden kann.

1. Tag

  • Systematik der Umsatzsteuer im internationalen Geschäftsverkehr
  • Warenverkehr mit Nicht EU – Ländern (Export, Import)
  • Warenverkehr mit EU – Ländern (Innergemeinschaftliche Lieferung, Innergemeinschaftlicher Erwerb)
  • Formale Voraussetzungen im internationalen Geschäftsverkehr

2. Tag

  • Dienstleistungen mit Partnern innerhalb der EU
  • Dienstleistungen mit Partnern außerhalb der EU
  • Dreiecksgeschäfte und Reihengeschäfte
  • Umsatzsteuer-Schuldnerschaft des Leistungsempfängers


Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Anmeldefrist endet 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Bis zu diesem Tag (Eingangsdatum) ist eine schriftlich erklärte Absage unentgeltlich möglich, danach ist das volle Teilnahmeentgelt zu entrichten, sofern nicht im Einzelfall der Nachweis einer abweichenden Schadens- oder Aufwandshöhe von Ihnen erbracht wird. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit gestellt werden. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Bei nicht ausreichender Belegung kann die Veranstaltung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn abgesagt werden. Etwaige Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.