Service navi

Informationsveranstaltung
Termin: 27.04.2023
Ort: Hamburg, Deutschland
Veranstalter: Handelskammer Hamburg

Für Unternehmen hat in den letzten Jahren das Risiko Opfer von Wirtschaftsspionage oder Cyberattacken zu werden stark zugenommen. Diese Gefahr geht nicht nur mehr von Wettbewerbern aus, sondern auch von staatlichen Akteuren aus. Der Verfassungsschutzbericht 2021 deutlich warnt vor vielfältigen Versuchen, Informationen und Know-How der deutschen Wirtschaft abzuschöpfen oder wirtschaftliche Abläufe gezielt zu stören.
Die Cyberattacken auf das Netzwerk der deutschen Industrie- und Handelskammern, die HAW Hamburg oder Aurubis im Jahr 2022 zeigen deutlich, dass dieses Gefahrenszenario ein hoch aktuelles und lokales Thema ist. Neben technischen Möglichkeiten spielt auch Human Intellligence, die Informationssammlung bei Mitarbeitenden von Unternehmen, eine immer größere Rolle.

  • Wie macht sich Wirtschaftsspionage in Deutschland bemerkbar?
  • Welche Methoden werden bei Ausspähversuchen angewendet?
  • Wie können sich Unternehmen aktiv schützen und Angriffe abwehren?