(GTAI) - Die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) ist eine der wachstumsstärksten Regionen der Welt. Hand in Hand mit dem Wirtschaftswachstum und dem geplanten Ausbau der Industrien steigt auch der Bedarf an Energie. Der Think Tank Ember geht davon aus, dass die Nachfrage nach Strom in der Region zwischen 2023 und 2030 um mehr als 40 Prozent zunehmen wird.

Gleichzeitig verfügen viele ASEAN-Staaten über ein großes Potenzial zur Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarkraft oder Geothermie. Laos beispielsweise gilt als "Batterie Südostasiens" mit riesigen Mengen an Strom aus Wasserkraft.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest