(GTAI) - Mitte 2025 ging Taiwans letzter Atommeiler vom Netz. Damit ist die Atomkraftnutzung auf der Insel aber nicht vom Radar verschwunden. So hat ein Referendum am 23. August 2025 die grundsätzliche Zustimmung der Bevölkerung zur Nuklearenergie bestätigt. Allerdings erreichte die Abstimmung die erforderliche Stimmenanzahl zum Wiederanfahren des abgeschalteten Atommeilers nicht.
Damit ist Taiwan zwar vorläufig atomenergiefrei. Die Regierung ist einer Nutzung von moderner und sicherer Nuklearenergie jedoch nicht vollkommen abgeneigt. Vielmehr betont sie, einen diversifizierten Energiemix anzustreben. Dieser soll eine stabile Elektrizitätsversorgung ermöglichen, die nationale Sicherheit unterstützen und helfen, das Ziel der Net-Zero-Emissionen bis 2050 zu erreichen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest