(BMWE) - Vom 16.03. bis zum 20.03.2026 führt die AHK Australien gemeinsam mit Globalia Connect, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), eine Geschäftsanbahnungsreise nach Australien durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen. 

Australien – insbesondere die Metropolregionen Sydney und Brisbane – investiert intensiv in digitale Transformation und nachhaltige und intelligente Infrastruktur, um den Herausforderungen von starkem Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und Klimawandel zu begegnen. Dadurch entstehen attraktive Marktchancen für deutsche Unternehmen, die innovative Smart-City-Lösungen anbieten. Die australische Regierung unterstützt diese Entwicklung durch strategische Programme und Fahrpläne, die darauf abzielen, sowohl die Lebensqualität als auch die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der Städte langfristig zu sichern.

Die Olympischen Spiele 2032 in Brisbane wirken als zusätzlicher Wachstumstreiber für den weiteren Ausbau digitaler Infrastruktur. Besonders im Smart-City-Sektor ergeben sich vielfältige Geschäftsmöglichkeiten – unter anderem in den Bereichen nachhaltiges Bauen, sozialer Wohnraum sowie digitale Technologien wie Smart Homes und IoT-Anwendungen. Durch das anhaltende Bevölkerungswachstum und die fortschreitende Urbanisierung in Städten wie Sydney und Melbourne steigt der Bedarf an effizientem, umweltfreundlichem Wohnraum, was deutschen Anbietern neue Potenziale eröffnet.

Die Delegationsreise nach Sydney und Brisbane bietet deutschen Unternehmen eine umfassende Vorbereitung auf den Markteintritt. Teilnehmende erhalten praxisnahe Marktinformationen und Einblicke in aktuelle Chancen, insbesondere im Kontext der Olympischen Spiele 2032 in Brisbane. Zudem ermöglicht die Reise eine gezielte Geschäftsanbahnung und Networking mit relevanten Akteuren und potenziellen Partnern vor Ort.

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 250 und 1.500 EUR (netto).

Weitere Informationen zum Projekt und der Anmeldung finden Sie auf der Website von Globalia Connect bzw. im Projektflyer 

Anmeldeschluss ist der 19. Dezember 2025.

Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.