(GTAI) - Katar treibt den Ausbau seiner Kapazitäten für Flüssiggas (Liquefied Natural Gas, LNG) zügig voran. Herzstück ist die Expansion des North Field, mit der die jährliche Exportkapazität von rund 79 Millionen auf 110 Millionen Tonnen steigen soll – ein Zuwachs von nahezu 40 Prozent. Das Vorhaben ist Teil der langfristigen Entwicklungsstrategie Qatar National Vision 2030.

Der staatliche Energiekonzern QatarEnergy meldete, dass die ersten vier Verflüssigungsanlagen des Teilprojekts North Field East Ende 2026 in Betrieb gehen sollen. Trotz globaler Lieferkettenrisiken und politischer Spannungen in der Region gilt der Zeitplan als realistisch, nicht zuletzt aufgrund Katars umfassender Erfahrung mit Großprojekten. Das Folgeprojekt North Field South soll ab 2027 zusätzliche Kapazitäten schaffen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest