(GTAI) - Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein technologischer Trend – sie treibt weltweit Innovationen und Märkte voran. Laut Grand View Research wird der globale KI-Markt 2024 auf rund 279 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2033 soll er auf über 3,4 Billionen US-Dollar anwachsen – mit jährlichen Wachstumsraten von über 30 Prozent.
Für deutsche Exportunternehmen entstehen daraus neue Chancen: Forschungskooperationen, KI-Lösungen für die Industrie, spezifische Anwendungen im öffentlichen Sektor, der Autoindustrie, der Gesundheitswirtschaft oder der Landwirtschaft. Zugleich wächst der Wettbewerb und die Anforderungen werden komplexer.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest