(BMWE) - Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) geförderten Verbundprojekts „Partner für internationale Geschäftsentwicklung“ lädt die SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Côte d’Ivoire und dem Fachverband German Water Partnership e. V. zu einem digitalen Informationswebinar ein.

Mit über 117 Millionen Einwohnern und einer konsumfreudigen, urbanen Mittelschicht zählt der philippinische Markt zu den wachstumsstärksten in Südostasien. Der Lebensmittel- und Verpackungssektor ist eine der tragenden Die Veranstaltung richtet sich an deutsche Unternehmen der Wasseraufbereitungs- und Abwasserwirtschaft, die an einem Einstieg in den ivorischen Markt interessiert sind.

Das Webinar bietet einen kompakten Überblick über die Förderlandschaft in Côte d’Ivoire, zentrale Finanzierungskonzepte und relevante Kooperationen im Wassersektor. Fachsprecher erläutern Förderoptionen, Antragswege und Budgetplanung. Praxisnahe Einblicke zeigen, wie lokale Partnerschaften und internationale Standards (PPP, Compliance) das Risikoprofil senken. Außerdem werden Technologietrends im CleanTech-Sektor und mögliche Kooperationen mit deutschen Unternehmen vorgestellt. Abschließend werden Finanzierungskonzepte, Risikoteilung und realistische Kapitalbedarfsplanung (z. B. Kreditlinien) erläutert sowie Handlungsempfehlungen für eine ganzheitliche Umsetzung gegeben: Förderwissen, Finanzierung, Technik und rechtliche Rahmenbedingungen frühzeitig klären und lokale Partnerschaften stärken.

Warum Côte d’Ivoire?
Côte d’Ivoire gehört zu den wirtschaftlich dynamischsten Ländern Westafrikas. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser und grundlegender sanitärer Versorgung ist ein zentrales Entwicklungsziel der ivorischen Regierung – mit dem klaren Ziel, bis 2030 eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen.
Der Ausbau der Wasserinfrastruktur genießt dabei hohe politische Priorität und wird durch internationale Partnerschaften, gezielte Investitionen und regulatorische Reformen intensiv vorangetrieben. Für deutsche Unternehmen mit innovativen Lösungen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft ergeben sich dadurch vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten in einem wachstumsstarken Markt mit offenem Investitionsklima.

Anmeldung und Kontakt
Sie möchten am Webinar teilnehmen? Dann melden Sie sich einfach bis spätestens 15. Oktober 2025 an – entweder über das beigefügte Formular oder online unter: https://germantech.org/verbundprojekt-cote-d-ivoire-2024-26-wasserwirtschaft/

Weitere Informationen finden Sie im Projektflyer

Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.