(GTAI) - Von der umfangreichen Bau- und Modernisierungstätigkeit im schweizerischen Bahnsektor können auch deutsche Anbieter von Waren und Dienstleistungen profitieren. Kernbereiche sind laut der Handelskammer Deutschland-Schweiz die Zulieferung von Komponenten und Systemen sowie Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen. Auch Instandhaltung und Retrofit sorgen für Nachfrage. Gleiches gilt für den Bereich Nachhaltigkeit und alternative Antriebe.
Bahnprojekte bringen allgemein einen Bedarf an Ingenieur- und Entwicklungsdienstleistungen mit sich. Der Ausbau und die Vernetzung von Logistik und Güterverkehr schaffen ebenfalls Perspektiven.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest