(GTAI) - Taiwan will den Frachtumschlag 2025 um weitere 3 Prozent steigern, nachdem es bereits 2024 ein Plus von knapp 4 Prozent verzeichnete. Hohe Investitionen fließen in die neueste Ausstattung und Ausrüstung der Häfen. Als Lieferant von Hafenausrüstung für Taiwan liegt Deutschland an 3. Position nach China und Japan. Auch wenn China seinen Marktanteil merklich gesteigert hat, stehen die Aussichten für deutsche Branchenanbieter in den nächsten Jahren gut, an weiteren Projekten beteiligt zu werden.

Der Handel über den Seeweg machte 2024 auf Tonnenbasis gerechnet rund 99,6 Prozent des gesamten Importhandels Taiwans aus. Auf der Exportseite liegt der Anteil des Seetransports um einen Prozentpunkt niedriger, so die Statistik des Ministry of Transportation and Communications (MOTC).

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest