(BMWE) - Vom 09.02. bis zum 12.02.2026 führt die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer (DTIHK), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Bauwirtschaft – Gehobene Leistungen, Produkte und Technologien im Innenausbau nach Tschechien durch.

Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen. Die Reise wird in Kooperation mit Bayern Handwerk International (BHI) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) durchgeführt.

Die Bauwirtschaft in Tschechien ist ein bedeutender Wirtschaftssektor mit einem Anteil von 5 % bis 7 % am BIP. Im März 2025 stieg die Bauproduktion in Tschechien im Jahresvergleich um 12,1 %. Dies markierte die stärkste Expansion der Bauaktivität seit März 2022, was vor allem auf das erwartete Wachstum von 3,9 % zurückzuführen war, begünstigt durch Investitionen in Verkehr, Energie und Wohnungsbau. Der Bau von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien ist ein vielversprechendes Geschäftsfeld, zumal Tschechien derzeit einen respektablen Aufschwung im Immobiliensektor durchläuft – sowohl im Luxuswohnungsbau als auch bei modernen Büro- und Gewerbeimmobilien.
Es besteht eine hohe Nachfrage nach hochwertigem Innenausbau: internationale Standards und anspruchsvolle Käufer treiben den Trend zu Premium-Ausstattung und maßgeschneiderten Lösungen.

Im Vorfeld dieser Geschäftsanbahnungsreise vermittelt ein Zielmarktwebinar einen detaillierten Einblick in den tschechischen Markt sowie relevante Informationen zum Reiseablauf. Im Rahmen der Präsentationsveranstaltung präsentieren die deutschen Teilnehmenden u.a. ihre Technologien und Dienstleistungen einem branchenspezifischen Fachpublikum tschechischer Interessenten und erhalten Informationen zu Entwicklungspotenzialen und Absatzmöglichkeiten in Tschechien. In den Folgetagen sind Besuche regionaler Referenzprojekte sowie die Durchführung von vorab terminierten B2B-Gesprächen mit potenziellen Geschäftspartner/innen in Tschechien vorgesehen.

Zielgruppe sind KMU, Selbstständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahe Dienstleister mit Geschäftsbetrieb in Deutschland aus dem Bereich Bauwirtschaft mit Schwerpunkt auf gehobene Leistungen, Produkte und Technologien im Innenausbau. Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 250 und 1.500 EUR (netto).

Weitere Informationen finden Sie im Projektflyer

Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.