(GTAI) - Die Chemieindustrie zählt zu den wichtigsten Industriezweigen der Türkei und bleibt 2025 ein zentraler Wachstumstreiber. Ein Exportrekord im Monat Juli mit 3,4 Milliarden US-Dollar (US$) zeigt die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Branche. Die Aussichten für 2025 werden jedoch von einem insgesamt verhaltenen Marktumfeld eingetrübt.

Begünstigt wird die Entwicklung durch die schwache nationale Währung, die türkische Produkte preislich attraktiver macht. Parallel kündigen große Akteure wie SOCAR/Petkim und SASA Investitionen in Milliardenhöhe an – neue Anlagen für Polyolefine, Polypropylen und andere Vorprodukte sollen die Eigenversorgung stärken und die Importabhängigkeit verringern.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest