(Wirtschaftsförderung Sachsen) - Vom 23. bis 26. September präsentieren elf sächsische Unternehmen gemeinsam mit dem Bahntechnikcluster Rail.S und der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) ihr Know-how im Bereich der Bahn- und Verkehrstechnik sowie innovative Entwicklungen der Branche auf der TRAKO in Danzig.
Die TRAKO ist die größte und bedeutendste Fachmesse für Schieneninfrastruktur und Eisenbahnsysteme in Polen sowie die zweitgrößte ihrer Art in Europa.
“Die TRAKO ist als zentrale Plattform für den Bahnsektor in Mittel- und Osteuropa etabliert und damit – bereits seit 2011 – für Sachsen ein wichtiges Schaufenster der Branche. Mehr als 600 Aussteller und über 23.000 Besucher aus über 50 Ländern werden erwartet. Das spiegelt nicht nur den internationalen Charakter der Veranstaltung wider, sondern zeigt auch die vielfältigen Möglichkeiten, die es für sächsische Aussteller gibt, um neue Kunden oder Geschäftspartner zu finden. Polen ist in Europa nicht nur einer der größten Bahnmärkte, sondern auch einer der wichtigsten Auslandsmärkte für sächsische Bahnunternehmen und wird daher regelmäßig im Rahmen von Wirtschaftsreisen oder anderen Kooperationsformaten von der WFS bearbeitet”, sagt WFS-Geschäftsführer Thomas Horn.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei der Wirtschaftsförderung Sachsen