Alle Projekte zur Markterschließung auf einen Blick > weltweit jährlich rund 150 Aktivitäten > länderspezifisch > branchenbezogen > marktnah
Aktuelle MEP Projekte
- Aktuelle MEP Projekttermine - im GTAI-Exportguide Veranstaltungskalender
(die Suche kann nach Zielmärkten und Branchen weiter gefiltert werden) - MEP-Projektübersicht 2023 - (PDF)
(Übersicht aller Projekte, bereits stattgefundene und Projekte in Planung. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.)
Alle aktuellen MEP Projektangebote finden Unternehmen interaktiv im GTAI-Exportguide Veranstaltungskalender. Zur Teilnahme an den Maßnahmen oder bei Fragen setzen Sie sich bitte mit dem angegebenen Ansprechpartner in Verbindung. Dort erfahren Sie sämtliche Projektdetails und erhalten die relevanten Anmeldeunterlagen. Alle Informationen zu den Projektmodulen im MEP finden Sie hier.
Zurzeit finden die Projekte auf digitaler Basis statt, sofern keine Reisen aufgrund der Corona-Pandemie möglich sind. Sobald physische Reisen wieder stattfinden können, werden diese so kurzfristig wie möglich umgesetzt.
Aktuelle MEP Projekte je Branche
Links zur Übersicht der MEP Projekte im GTAI-Exportguide Veranstaltungskalender, vorgefiltert nach Branchen.
- Chemie, Pharma
- Energiewirtschaft, Rohstoffe
- Fahrzeugindustrie
- Finanzen, Dienstleistungen
- Gesundheitswirtschaft (Exportinitiative)
- Handwerk
- Informationstechnologie, Elektronik
- Konsumgüter, Einzelhandel
- Kreativwirtschaft
- Logistik, Bau, Infrastruktur, Tourismus
- Maschinen- und Anlagenbau
- Medizintechnik, Optik, Elektro
- Textilindustrie, Bekleidung
- Umwelt
- Zivile Sicherheitstechnologien- und dienstleistungen (Exportinitiative)
Vergangene Veranstaltungen und Reisen
Zu jedem Projekt im MEP gibt es einen Ergebnisbericht, der die Umsetzung und Ergebnisse der Projekte veranschaulicht. Die kurzen Berichte stehen Projektbeteiligten und interessierten Akteuren zur Verfügung, die sich über das MEP und dessen Projekte informieren möchten.
Ergebnisberichte geben konkrete Einblicke in Ablauf und Inhalt der Projekte:
- Ort der Veranstaltung
- Projektziele
- Hauptzielgruppe im Inland
- Zielgruppe im Zielmarkt
- Programmschwerpunkte
- Ergebnisse aus dem Projekt für die Teilnehmer
In der GTAI-Exportguide Suche kann die Auswahl nach Branchen und Ländern gefiltert werden:
Zu den MEP Ergebnisberichten, vorgefiltert nach Branche:
- Chemie, Pharma
- Energiewirtschaft, Rohstoffe
- Fahrzeugindustrie
- Finanzen, Dienstleistungen
- Handwerk
- Informationstechnologie, Elektronik
- Konsumgüter, Einzelhandel
- Kreativwirtschaft
- Logistik, Bau, Infrastruktur, Tourismus
- Maschinen- und Anlagenbau
- Medizintechnik, Optik, Elektro
- Textilindustrie, Bekleidung
- Umwelt
Interview digitale Projektdurchführung
Erfahrungen aus der digitalen Projektdurchführung 2020 und Ausblick auf das Markterschließungsprogramm 2021:
Hier eine kurze Zusammenfassung:
- Digitale Formate zur Erschließung von Auslandsmärkten eröffnen gute Möglichkeiten Kontakte zu knüpfen.
- Insbesondere Sondierung und Erstkontakt können über die digitale Kommunikation erfolgreich abgebildet werden und bieten den Vorteil zeitlicher Flexibilität beim Matchmaking.
- Eine Reise ins Zielland ist jedoch weiterhin für die erfolgreiche Geschäftsanbahnung in zahlreichen Branchen zielführend und wichtig.
- Eine digitale Durchführungsquote von 90 Prozent im Jahr 2020 belegt die hohe Reaktionsfähigkeit des Markterschließungsprogramms sowie das weiterhin hohe Interesse von KMU an der Internationalisierung.
- Die Projektplanung für 2021 ist seitens des MEP sowie seiner Partner und Durchführer flexibel angelegt und wird sich so kurzfristig wie möglich an den aktuellen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie in den Zielländern ausrichten.