Globale Unsicherheiten zwingen Unternehmen, ihre Außenbeziehungen neu zu bewerten. Wer stark von instabilen Regionen abhängig ist, riskiert wirtschaftliche Nachteile.
Gleichzeitig bieten sich neue Chancen: Europas sicherheitspolitische Neuausrichtung bringt Investitionen in Infrastruktur, Technologie und Industrie mit sich – auch für Unternehmen in Baden-Württemberg. Eine starke europäische Außenwirtschaftspolitik ist dabei zentral. Mit über 48 % der Exporte bleibt der europäische Binnenmarkt wichtigster Absatzraum des Bundeslandes – und spielt eine Schlüsselrolle für Innovation, stabile Partnerschaften und zukunftsfähige Märkte.
Das Außenwirtschaftsforum 2025 der IHK Reutlingen und IHK Ulm stellt daher strategische Fragen in den Fokus:
Wie stärkt Europa seine wirtschaftliche Souveränität? Welche Chancen eröffnet Künstliche Intelligenz? Und wie lassen sich neue Partnerschaften – etwa mit dem Westbalkan – gezielt aufbauen?