Maschinenbau, Ernährungswirtschaft
Aserbaidschan hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort entwickelt, insbesondere dank seiner reichen Öl- und Gasvorkommen. Um die Abhängigkeit vom Energiesektor zu verringern, fördert die Regierung gezielt andere Branchen wie Landwirtschaft, IT und Tourismus. Der Agrarsektor bietet großes Potenzial durch fruchtbare Böden und eine lange agrarische Tradition. Auch der Tourismus wächst, mit steigenden Besucherzahlen in Baku und der vielfältigen Landschaft des Landes. Zur Verbesserung des Geschäftsklimas wurden Reformen umgesetzt, die laut Weltbank-Bericht „Doing Business“ insbesondere Unternehmensgründungen und Baugenehmigungen erleichtern. Dank seiner strategischen Lage zwischen Russland, dem Iran und dem Kaspischen Meer ist Aserbaidschan zudem ein bedeutender Handelsknotenpunkt zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten.
Die Brauindustrie in Aserbaidschan entwickelt sich dynamisch und bietet zunehmend Potenzial für internationale Kooperationen, insbesondere für bayerische Unternehmen mit ihrer jahrhundertelangen Brautradition und technologischen Kompetenz.
Entscheider aus dem Ausland kommen nach Bayern und Sie können sich präsentieren.