Indien ist im Jahr 2023 im Fokus der Weltöffentlichkeit, mit Übernahme der G20 Präsidentschaft hat ein reger Besuchsverkehr eingesetzt. Im ersten Quartal haben Bundekanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock den Subkontinent besucht.
Indien legt weiterhin mit 6-7% ein hohes Tempo beim Wirtschaftswachstum vor. Diese Dynamik spiegelt sich auch im deutschen Außenhandel wider, die Exporte nach Indien wuchsen im Jahr 2022 um 20% an und die Importe sogar um 40%. Indien erzielte zum ersten Mal einen Außenhandelsbilanz Überschuss mit Deutschland.
Indien entwickelt sich damit zu einem echten alternativen Beschaffungsmarkt in Asien.
Als bevölkerungsreichste Land der Welt bleibt Indien natürlich auch als Absatzmarkt interessant.