Außenwirtschaftlich aktive Unternehmen müssen viele Anforderungen erfüllen. Grundsätzlich müssen Exporteure ihre Ausfuhren hinsichtlich ihrer Genehmigungspflichten prüfen und die zutreffenden Codierungskennziffern (Y901, X002, Y920. 3LNA, usw.) in den Ausfuhranmeldungen angeben. Die Codierung ist eine rechtsverbindliche Erklärung, für deren Richtigkeit die exportierenden Unternehmen verantwortlich sind!
Die zuständigen Behörden bieten den Unternehmen zur Durchführung der firmeninternen Exportkontrolle Prüf- und Informationsseiten im Internet an. Doch wo genau sind diese Informationen zu finden? Wie ist das eigene Prüfergebnis zu bewerten? Was ist bei Hinweisen im EZT-Online auf Ausfuhrmaßnahmen zu beachten? Treffen diese überhaupt auf die bevorstehende Ausfuhr des Unternehmens zu? Wo sind weitergehende Informationen zu finden?
Die erforderlichen Prüfschritte und Tools werden in diesem Seminar an Hand von Beispielen praxisnah dargestellt.
Das Internet als effektives Tool für die Exportkontrolle
Seminar
Termin:
13.07.2023
Ort:
Kassel, Deutschland
Veranstalter:
IHK Kassel-Marburg