Service navi

Webinar
Termin: 25.11.2025
Ort: online
Veranstalter: IHK für die Pfalz (Ludwigshafen)

Die fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändern die Arbeitswelt grundlegend – auch die Zollfunktion ist hiervon betroffen, als eine Querschnittsfunktion im Unternehmen. Um nachhaltig zu agieren, sind Unternehmen angehalten, Prozesse und Strukturen anzupassen und neue Technologien gezielt zu integrieren. Eine klare Digitalisierungsstrategie und eine dazugehörige Roadmap sowie die frühzeitige Einbindung aller Mitarbeitenden sind entscheidend.

Auch die Generalzolldirektion (GZD) treibt die digitale Transformation für die deutschen Zollstellen voran: Von der elektronischen Abwicklung zollrechtlicher Bewilligungen über die automatisierte Zollabfertigung bis hin zu digitalen Zollprüfungen – zahlreiche Abläufe werden bereits online abgewickelt. Für Unternehmen gewinnt dabei die kontinuierliche Analyse steuerrelevanter Daten und Werte zunehmend an Bedeutung.

Dieser Artikel ist relevant für:

Digitalisierung, Zoll und Einfuhr, Recht und Verträge