Service navi

Webinar
Termin: 04.07.2023
Ort: online
Veranstalter: EIC Trier - IHK/Hwk-Europa- und Innova­tions­centre GmbH, IHK Trier, Handwerkskammer Trier, Enterprise Europe Network


Digitalisierung ist ein vielschichtiger Begriff. In kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wird dabei häufig der intensivere Einsatz von computergestützten Prozessen verstanden. Viele Unternehmen können die damit verbundenen Investitionen in eigene Hardware und das notwendige Personal nicht alleine stemmen. Daher führt der Weg für viele in die »Cloud«, einem ebenso vielschichtigen Begriff mit seinen eigenen Tücken und Problemen. Die Umstellung der eigenen IT auf Cloud -Angebote bedeutet nämlich in erster Linie, dass Daten den eigenen beherrschbaren Schutzraum verlassen. Im ersten Teil des Webinars wird ein Überblick über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aufgezeigt und die Voraussetzungen erläutert, die Unternehmen erfüllen müssen, damit Abläufe digitalisiert oder gar automatisiert werden können. Im Fokus stehen hierbei unter anderem die Dokumentation und Analyse von Geschäftsprozessen sowie die praktische Implementierung von Prozessmanagement im Unternehmen anhand von konkreten Software-Lösungen. Der Ländervergleich Deutschland-Luxemburg wird für alle Themenbereiche explizit herausgearbeitet. Im zweiten Teil wird der Sammelbegriff »Cloud« eingehend erläutert. Es werden konkrete Anwendungsbeispiele sowie deren jeweilige Vor- und Nachteile als Entscheidungshilfen für eine Digitalisierungsstrategie aufgezeigt. Abschließend werden spezifische Anforderungen einzelner Digitalisierungsstrategien diskutiert. Hierbei wird insbesondere der Datenschutz thematisiert. Welche Auswirkungen hat die Schrems-II-Entscheidung auf den Datentransfer in die Cloud und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?

Dieser Artikel ist relevant für:

Digitalisierung, Luxemburg