Service navi

Seminar
Termin: 05.10.2023  –  06.10.2023
Ort: Trier, Deutschland
Veranstalter: IHK Trier

Zur Abwicklung von Exportgeschäften wird eine weitaus größere Zahl unterschiedlicher Dokumente benötigt als im Inlandsgeschäft. So ist bei Lieferungen in ein Land außerhalb der EU neben der Rechnung und Frachtpapieren grundsätzlich ebenfalls eine Zollanmeldung erforderlich. Je nach Zielland kommen weitere Dokumente wie Präferenznachweise oder Ursprungszeugnisse hinzu. Jedes Dokument hat dabei seine eigenen Ausfüllvorschriften und zieht unterschiedliche Abwicklungsprozesse nach sich. Selbst bei Lieferungen innerhalb der EU sind häufig zusätzliche Papiere wie z. B. Lieferantenerklärungen oder statistische Meldungen zu berücksichtigen.

Für die Erstellung der Dokumente sind ebenfalls die vereinbarten Lieferbedingungen (Incoterms) sowie die Zahlungsabwicklung ausschlaggebend. Daher sind auch hierzu Kenntnisse erforderlich, um mithilfe der entsprechenden Informationen Exportgeschäfte korrekt abwickeln zu können.

Dieser Artikel ist relevant für:

Zoll und Einfuhr, Recht und Verträge