Service navi

Webinar
Termin: 09.09.2025
Ort: online
Veranstalter: Handelskammer Deutschland-Schweiz (AHK)

Für den grenzüberschreitenden Warenverkehr gelten rechtlich andere Spielregeln als für den rein nationalen Warenverkehr. Unternehmen, die nach Deutschland exportieren, sollten sich bewusst die Frage stellen, welcher Rechtsordnung sie das Geschäft unterstellen möchten. Nur wer die typischen Stolpersteine des deutschen Geschäfts für Liefergeschäfte kennt, kann sich entscheiden, ob er bei entsprechender Verhandlungsmacht eine geschickte Rechtswahl trifft oder zumindest in den Vertragsverhandlungen seine Schwerpunkte setzt.

Zusätzlich ist die richtige Handhabung von Incoterms® 2020 bei grenzüberschreitenden Warenlieferungen unerlässlich, um rechtliche und finanzielle Risiken zu minimieren. Das Webinar beleuchtet: Welche rechtlichen Grundlagen sind für internationale Kaufverträge zu beachten? Welche typischen Anwendungsfehler der Incoterms® 2020 sollten verhindert werden? 

Dieser Artikel ist relevant für:

Recht und Verträge, Zoll und Einfuhr