Seminar
Termin:
08.05.2025
Ort:
online
Veranstalter:
IHK Magdeburg
Schwerpunkte:
- Abgrenzung der US-Exportkontrolle zu den EU-Vorschriften
- Anwendbarkeit der US-Exportkontrolle für europäische Exporteure
- Aufbau, Systematik und Struktur des US-Exportkontrollrechts
- Zuständigkeiten und Recherchemöglichkeiten
- Begriffsbestimmungen (EAR, ECCN, Export, Re-Export, ITAR, Commerce Country Chart etc.)
- Die Export Administration Regulations (EAR) und deren Anwendbarkeit auf Exporte aus Deutschland
- Die Commerce Control List und die Bedeutung der ECCN und EAR99-Güter
- Verwendungsbezogene US-Exportkontrolle (End-Use Control)
- Personenbezogene US-Exportkontrolle (Sanctions Lists)
- Länderbezogene US-Exportkontrolle (US-Embargoes)
- Genehmigungspflichten / Verfahrenserleichterungen (License Exceptions) für gelistete US-Güter und
- Genehmigungsmöglichkeiten und deren Reexport
- Die 10 allgemeinen Ausfuhrverbote nach EAR 736
- Exkurs: Organisation der US-(Re-)Exportkontrolle im Unternehmen