Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung der geschäftlichen Beziehungen von Unternehmen steigt auch die Anzahl der Verträge mit ausländischem Bezug immer mehr. Hier kann es in der Praxis zu schwerwiegenden Fehlern kommen. Das Seminar vermittelt Ihnen einen anschaulichen und praxisnahen Überblick zu den wesentlichen Grundlagen der Gestaltung internationaler Verträge. Anhand von Praxisbeispielen werden die rechtlichen Grundkenntnisse erläutert, um Fehler auszuschließen bzw. die daraus resultierenden Risiken zu begrenzen und ein Rechtsbewusstsein für problematische Vertragskonstellationen zu entwickeln.
Sie erhalten Informationen zu allen wichtigen internationalen Regelungen und werden dafür sensibilisiert, an welchen Stellen Sie auf Unwirksamkeitsfallen achten müssen. Im Nachgang können Sie Ihre Verträge rechtssicher verhandeln und gestalten.
Dieses Seminar können Sie auch als Hybridteilnehmerin mitmachen, d.h. Sie werden online dazugeschaltet. Benötigt dafür wird ein guter Internetzugang, ein Headset und wenn möglich eine Kamera. Bitte geben Sie das bei der Buchung des Themas an, damit wir die Hybrizuschaltung entsprechend vorbereiten können.