Service navi

Webinar
Termin: 25.11.2025
Ort: online
Veranstalter: Germany Trade & Invest GmbH

Was müssen deutsche Unternehmen im Blick haben, um mit der Schweiz Geschäfte zu machen?

Die Schweiz behauptet sich in einem unberechenbaren weltwirtschaftlichen Umfeld. Insbesondere die sprunghafte US-Zollpolitik stellt die exportorientierte Volkswirtschaft vor vielfältige Herausforderungen.

Dank einer charakteristischen Mischung aus Stabilität und Dynamik gehört die Schweiz in vielen Bereichen zur Weltspitze. Mit steuerlichen Anreizen, hohen Investitionen in Forschung und einem stabilen regulatorischen Umfeld positioniert sich das Land als Drehscheibe für Hochtechnologie und nachhaltige Industrie.

Aus deutscher Sicht zählt die Schweiz zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern außerhalb der EU. Auch wenn es in den letzten Jahren Unsicherheiten gab und immer noch gibt, pflegen die Schweiz und die EU enge Beziehungen, die auch in Zukunft beiden Seiten nutzen sollen. In Zeiten globaler Unsicherheiten bleibt die Schweiz ein verlässlicher Partner: Die enge Verflechtung mit Deutschland zeigt sich im Handel, bei Dienstleistungserbringungen und Investitionen. 

Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für deutsche Unternehmen? Welche Szenarien bestehen? Darauf gibt dieses Webinar aktuelle Antworten.

Dieser Artikel ist relevant für:

Recht und Verträge, Zoll und Einfuhr, Schweiz