Seminar
Termin:
16.06.2026
Ort:
Stuttgart, Deutschland
Veranstalter:
IHK Region Stuttgart
In der Praxis sind Reihengeschäfte – auch als Streckengeschäfte bekannt – ein alltäglicher Vorgang, der jedoch steuerlich enormes Konfliktpotenzial birgt. Sobald mehr als zwei Unternehmen in eine Lieferkette eingebunden sind und die Ware direkt vom ersten Lieferanten zum Endkunden gelangt, stellen sich komplexe Fragen: Wo liegt die bewegte Lieferung? Wo die ruhende? Ist eine steuerfreie Abrechnung möglich – oder drohen sogar Registrierungspflichten im Ausland?
Diese scheinbar einfache Lieferkonstellation kann für Unternehmen zur steuerlichen Stolperfalle werden. Fehler bei der Rechnungstellung oder der umsatzsteuerlichen Bewertung führen nicht selten zu hohen finanziellen Risiken und unnötigem Verwaltungsaufwand.