Exporte sind für viele Unternehmen ein wichtiger Absatzkanal. Dabei ist eine solide Vertragsgestaltung das A und O, denn trotz größter Vorsicht bestehen im Auslandsgeschäft spezielle Risiken bei der Durchsetzung finanzieller Forderungen.
Zahlreiche rechtliche Fallstricke können ein zunächst erfolgreiches Geschäft im Nachhinein trüben, wenn es zwischen den Geschäftspartnern zu Auseinandersetzungen kommt. Die Durchsetzung finanzieller Forderungen im Ausland ist mühselig und kostenintensiv. In anderen Ländern gelten andere rechtliche Bedingungen, die sich nicht immer mit dem deutschen Recht vergleichen lassen. Empfehlenswert ist, dass Unternehmen sich deshalb im Vorfeld mit der Vertragsgestaltung und den Besonderheiten im Auslandsgeschäft befassen.