Der Ursprung einer Ware ist entscheidend, um bei Ex- und Importen sowie bei Warenlieferungen innerhalb der EU von Zollvorteilen zu profitieren, insbesondere wenn es Abkommen zwischen der EU und bestimmten Ländern oder Ländern-Gruppen gibt. Das Ursprungsrecht spielt heute eine zentrale Rolle bei Ein- und Ausfuhren und beeinflusst maßgeblich die Geschäftsbeziehungen. Die Abgabe von Lieferantenerklärungen, die oft eine mittelbar fiskalische Auswirkung haben, ist daher für den Fortbestand deiner Geschäftsbeziehungen in der Regel unerlässlich.
Die Vereinfachung bei der Führung des Ursprungsnachweises „Ermächtigter Ausführer“ – parallel zum Verfahren „Zugelassener Ausführer“ – ist in der Praxis äußerst wichtig und wird in Zukunft sogar verpflichtend. Dafür ist eine hohe Sachkompetenz des Verantwortlichen im Unternehmen notwendig, ebenso wie die Erstellung einer entsprechenden Arbeits- und Organisationsanweisung.
Warenursprung und Präferenzen
Seminar
Termin:
16.03.2026
Ort:
Lippstadt, Deutschland
Veranstalter:
IHK Arnsberg