Service navi

(Baden-Württemberg International) - Im Rahmen einer von BW_i organisierten Markterkundungsreise gewannen baden-württembergische Unternehmen Einblicke in den chinesischen Markt für Robotertechnologien und intelligente Transportlösungen.

High-Performer statt Low Technology – wie rasant sich China von der verlängerten Werkbank hin zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber in wichtigen Zukunftstechnologien entwickelt hat, davon konnte sich eine Delegation aus Baden-Württemberg vom 28. Juni bis 4. Juli 2025 überzeugen. Unter Leitung der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, reiste eine Gruppe von rund 60 Personen zu den Themen KI und Robotik nach China. Die Reise wurde von Baden-Württemberg International (BW_i) in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsrepräsentanten des Landes Baden-Württemberg in China, Henning Vogelsang, organisiert.

Neben südwestdeutschen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Presse nahmen auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen teil. Ziel der Reise war es, sich vor Ort über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Robotik und intelligente Transportlösungen zu informieren, mit relevanten Akteuren auszutauschen und weitere Kooperationen zwischen Baden-Württemberg und China anzubahnen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Baden-Württemberg International