(GTAI) - Kolumbien deckt einen Großteil seines Erdgasbedarfs aus eigenen Quellen – doch die Reserven schwinden. Laut einem Ende Mai 2025 veröffentlichten Bericht der Kohlenwasserstoffagentur (Agencia Nacional de Hidrocarburos, ANH) reichen die Vorkommen nur noch für 5,9 Jahre. Das ist der niedrigste Stand seit 2007.

Gleichzeitig sinkt die Gasproduktion, im Jahr 2024 um 9,5 Prozent auf 958,5 Millionen Kubikfuß pro Tag. Im Jahr 2025 könnte sie weiter um 6 Prozent zurückgehen, so Zahlen der Industriekammer Campetrol und des Branchenverbands ACP. Zugleich prognostiziert das Centro Regional de Estudios Energéticos (CREE), dass sich der Gasbedarf des Landes in den nächsten 15 Jahren verdoppeln könnte.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest

Weitere Meldungen

Suche EXPORTGUIDE-News

Waren im Wert von 129,7 Milliarden Euro ausgeführt

Mehr lesen

Waren im Wert von 130,2 Milliarden Euro ausgeführt

Mehr lesen