(BMWK) - Am 27. November 2023 führt der OAV – German Asia-Pacific Business Association, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Informationsveranstaltung in Frankfurt durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Bangladesch gehört seit Jahren zu den dynamischsten Volkswirtschaften in Asien mit einem jährlichen Wirtschaftswachstum von sechs bis sieben Prozent seit 2010. Auch von der Pandemie und den Folgen des Krieges in der Ukraine konnte das Land sich vergleichsweise schnell erholen, sodass der Internationale Währungsfonds (IWF) für dieses Jahr bereits wieder ein Wachstum von 6,0 Prozent prognostiziert.
Für eine weitere positive Entwicklung der Wirtschaft und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Kontext sind effiziente Verkehrswege und Konnektivität ein entscheidender Faktor. Dies hat die Regierung von Bangladesch erkannt und sieht den Ausbau der Infrastruktur als eine Hauptpriorität an, der deshalb auch in allen wichtigen Entwicklungs- und Strategieplänen verankert ist. Besonders in den vergangenen Jahren erlebt das für seine defizitäre Infrastruktur bekannte Land einen massiven Bauboom in diesem Bereich. Zahlreiche Großprojekte im Straßen-, Brücken-, Eisenbahnbau sowie der Ausbau von Flughäfen, Häfen und öffentlichen Transportmitteln (Metro) sind bereits in Umsetzung oder in der Planung und bieten Chancen für deutsche Unternehmen.
Die Informationsveranstaltung soll deutschen klein und mittleren Unternehmen (KMU), Selbständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freiberufler und wirtschaftsnahen Dienstleistern aus der Bauwirtschaft und dem Infrastrukturbau Informationen über Bangladesch in Bezug auf die Marktentwicklungen, Geschäftsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen sowie praktische Tipps für den Markteintritt vermitteln.
Die Informationsveranstaltung findet am 27. November 2023 von 10:30 – 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten des VDMA, Lyoner Str. 18 in 60528 Frankfurt am Main statt. Pro Person wird eine Verpflegungspauschale in Höhe von 30,00 EUR inkl. MwSt. nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt. Mögliche Reise- und Unterbringungs-kosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website des OAV bzw. im Projektflyer.
Anmeldeschluss ist der 30. Oktober 2023.
Eine Übersicht zu weiteren Projekten des Markterschließungsprogramms für KMU kann unter www.gtai.de/mep abgerufen werden.