Service navi

(GTAI) - Vom 15. Mai bis 15. August 2027 verwandelt sich die serbische Hauptstadt in das Zentrum der Messewelt: Belgrad empfängt als Gastgeber der Weltausstellung Expo internationale Gäste. Die Arbeiten für dieses ambitionierte Projekt laufen bereits auf Hochtouren. Im Vorort Surčin in der Nähe des Flughafens Nikola Tesla entstehen derzeit die Ausstellungshallen auf dem neuen, 270 Hektar großen Messegelände. Die Baukosten allein für die Expo-Infrastruktur belaufen sich auf rund 1,3 Milliarden Euro.

Insgesamt investiert das größte Westbalkanland im Rahmen des Entwicklungsprogramms Sprung in die Zukunft – Serbien 2027 rund 18 Milliarden Euro. Neben dem Ausstellungskomplex entstehen ein neues Nationalstadion mit einem Fassungsvermögen von 52.000 Personen, ein Hotel- und Wohnkomplex mit 1.500 Apartments für die Aussteller sowie Kultur-, Erholungs- und Freizeitstätten wie Restaurants, ein Naturkundemuseum, Themenparks und ein Wassersportzentrum. Außerdem wird eine neue, 18 Kilometer lange, elektrifizierte Zugstrecke gebaut. Sie führt vom Hauptbahnhof Prokop über Zemun und den Flughafen bis zum Messegelände. Daneben soll ein neuer Anlagekai am Ufer der Save entstehen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest