Service navi

(DIHK) - Angesichts der Hindernisse und Unwägbarkeiten, mit denen deutsche Unternehmen im Außenhandel konfrontiert sind, wächst die Bedeutung von Handelsabkommen. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ruft die EU einmal mehr dazu auf, weitere Vereinbarungen zu treffen – und die Abkommen auch umzusetzen.

In ihrem am 3. November veröffentlichten 5. Jahresbericht über die Umsetzung und Durchsetzung von Handelsabkommen in der Europäischen Union analysiert die EU-Kommission die Handelsbeziehungen der EU. Sie betont, wie wichtig die EU-Abkommen dafür seien, alternative Märkte zu finden und Abhängigkeiten zu verringern. 

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei unserem Partner DIHK