(DIHK) - Dass sich die EU-Kommission und Indonesien nach zehnjährigen Verhandlungen nun auf ein Freihandelsabkommen verständigt haben, stößt in der deutschen Wirtschaft auf Erleichterung.
Am 13. Juli trafen die Partner in Brüssel eine politische Einigung über das Freihandelsabkommen CEPA ("Comprehensive Economic Partnership Agreement"). Ziel ist es, den gegenseitigen Handel und Investitionen zu fördern, nachhaltiges Wachstum voranzubringen, die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten zu erhöhen und die Zusammenarbeit bei kritischen Rohstoffen zu verbessern.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei unserem Partner DIHK