Service navi

(GTAI) - Bevölkerungswachstum und Urbanisierung sorgen in Kasachstan seit Jahren für eine hohe Nachfrage nach Wohnraum und sozialen Einrichtungen. Auch der Bau von Geschäfts- und Handelszentren floriert dank der brummenden Wirtschaft. Den Tiefbau kennzeichnen zahlreiche Ausbauprojekte im Bereich Verkehrsinfrastruktur, die darauf abzielen, die Transportzeiten zu verkürzen und Kasachstan besser mit dem Rest der Welt zu verbinden.

Im Jahr 2024 wuchs die Baubranche um 13,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und damit schneller als die meisten anderen Branchen, so Zahlen des kasachischen Statistikamtes. Über ein Fünftel der Baudienstleistungen entfiel in diesem Jahr auf gewerbliche Immobilien, etwa 17 Prozent auf Straßen und 14 Prozent auf Wohngebäude. Am meisten gebaut wurde in den Millionenmetropolen Astana und Almaty sowie in den von der Rohstoffindustrie geprägten Städten Atyrau und Karaganda.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest