(GTAI) - Im Bereich der maritimen Wirtschaft hat sich Polen viel vorgenommen. "Bis zum Jahr 2030 werden wir die Ergebnisse der polnischen Häfen verdreifachen", erklärte Premierminister Donald Tusk während einer Konferenz in der Küstenstadt Szczecin. Man wolle beim Handel im Ostseeraum eine "dominante Position" einnehmen, so Polens Regierungschef.
Tatsächlich können Polens Häfen bereits heute auf ein beachtliches Wachstum zurückblicken. In Gdańsk, dem größten Hafen des Landes, hat sich der Warenumsatz zwischen 2015 und 2024 mehr als verdoppelt. Der nahe gelegene Hafen Gdynia darf sich laut Statistikamt GUS immerhin über ein Plus von rund 50 Prozent freuen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest