(GTAI) - Trotz Zurückhaltung fließt Kapital in Automatisierung, Energie, Bergbau und Wohnungsbau. Industrie-4.0-Anwendungen gewinnen an Bedeutung, was deutschen Anbietern Chancen eröffnet.
Nach einem moderaten Wachstum von gut 1 Prozent im Jahr 2023 hat die kanadische Wirtschaft 2024 um 1,2 bis 1,5 Prozent zugelegt. Unterstützt wird die Konjunktur durch eine schrittweise Lockerung der Geldpolitik: Die Bank of Canada senkte den Leitzins bis Juni 2025 auf 2,75 Prozent.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest