Service navi

(GTAI) - Kanadas Markt für Agrotechnik soll laut dem Marktforschungsunternehmen IMARC Group bis 2033 ein Volumen von 1,4 Milliarden US-Dollar (US$) erreichen. Im Jahr 2024 lag es bei 491 Millionen US$. Damit würde dieser Sektor bis 2033 jährlich im Schnitt um 12,5 Prozent zulegen – und zu den am schnellsten wachsenden Technologiemärkten des Landes zählen. Die Nachfrage konzentriert sich auf Technologien, die die Effizienz steigern und Umweltbelastungen reduzieren, etwa durch präzise Bewässerung, automatisierte Erntemaschinen oder datengestützte Entscheidungssoftware.

Hauptgrund ist der Innovationsdruck durch die ehrgeizigen Klimaziele des Landes und den Arbeitskräftemangel. Bis 2030 könnten über 100.000 Stellen in der kanadischen Landwirtschaft unbesetzt bleiben – ein Engpass, der sich aus dem demografischen Wandel, fehlender Nachfolge und saisonalem Arbeitskräftemangel speist. Auch extreme Wetterereignisse und volatile Rohstoffpreise befeuern die Nachfrage nach Hightech-Lösungen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest