(Wirtschaftsförderung Sachsen) - Dem Thema »Medizin der Zukunft« widmete sich das 16. Polnisch-Sächsische Wirtschaftsforum, das am 21. und 22. Oktober 2025 in Wroclaw/Breslau stattfand und ca. 100 Teilnehmer zusammenbrachte. Gut 25 Vertreter von Unternehmen und Institutionen aus dem sächsischen Life Sciences-Bereich nutzten die Gelegenheit, die Branche in Niederschlesien kennenzulernen, sich über Chancen der Zusammenarbeit zu informieren und Kontakte zu potenziellen Partnern zu knüpfen.
Höhepunkte der Veranstaltung waren der Besuch des Life Sciences & Biotechnology Center des Forschungsinstitutes PORT Łukasiewicz und der Austausch mit Vertretern der Biobank – eines der größten Zentren für die Sammlung und Lagerung des biologischen Materials in Polen sowie des Projektes P4Healt, das die Entwicklung der personalisierten Medizin in Polen vorantreiben soll. Am Rande der Veranstaltung wurde zudem der Vertrag mit der AHK Polen als Beauftragte der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) für Polen mit Standort in Wrocław unterzeichnet. Damit setzt die WFS ihr langjähriges Engagement auf dem polnischen Markt mit einem neuen Partner fort.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Website der Wirtschaftsförderung Sachsen