(Bayern) - Bayerns erster offizieller wirtschaftspolitischer Besuch in der Republik Moldau markiert einen wichtigen Meilenstein für die bilateralen Beziehungen. Staatssekretär Tobias Gotthardt zeigte sich nach intensiven Gesprächen und Begegnungen in der Hauptstadt Chisinau tief beeindruckt von der Dynamik und Reformbereitschaft des Landes: „Mich hat selten die Seele, die Dynamik und der innere Wille eines Landes zu Transformation und Europaorientierung binnen weniger Stunden so bewegt wie in der Republik Moldau."
Ein Programmpunkt der Delegationsreise war die Führung durch die Technical University of Moldova – mit 12.000 Studierenden nicht nur die größte Hochschule des Landes, sondern auch ein wichtiges Zentrum ingenieurwissenschaftlicher Exzellenz. Universitätspräsident Viorel Bostan präsentierte eine beeindruckende Infrastruktur, aufgebaut mit maßgeblicher Unterstützung aus der EU und Unternehmen wie dem bayerischen Familienbetrieb Dräxlmaier.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Website des Bayerischen Wirtschaftsministeriums