Service navi

(GTAI) - Die thailändische Regierung will die Herausforderungen der Wasserwirtschaft in den kommenden zwölf Jahren bewältigen und bringt eine Reihe von Projekten auf den Weg. Grundlage der Planungen bildet der Water Resources Management Master Plan von 2018 bis 2037. Seine Ziele lauten: Steigerung der Effizienz der Wasserwirtschaft, Schutz vor Hochwasserkatastrophen sowie ausreichend Wasser für Landwirtschaft, Industrie und Haushalte.

Neue Dämme und Entwässerungssysteme sollen Überschwemmungen verhindern, zusätzliche Reservoirs Haushalte und Landwirtschaft in Trockenphasen ausreichend mit Wasser versorgen und neue Wasserleitungen in entlegene Dörfer gelegt werden. Geplant sind auch Abwasserentsorgungs- und Wiederaufbereitungsanlagen für Haushalte und Industrie. Der Küstenschutz wird gestärkt, auch um das Eindringen von Salzwasser in das Grundwasser zu verhindern. Und selbst das sogenannte "Cloud Seeding", die künstliche Erzeugung von Regen über das Ausstreuen von chemischen Substanzen aus Flugzeugen, ist angedacht.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest