(GTAI) - Die Bauwirtschaft könnte in den kommenden Jahren wieder einen größeren Beitrag zum Wirtschaftswachstum in Tschechien leisten. Nach den Parlamentswahlen vom Herbst 2025 zeichnet sich ab, dass die neue Regierung den Ausbau der Infrastruktur und den Kraftwerksbau beschleunigt sowie die Genehmigungsverfahren für neue Bauvorhaben vereinfacht.
Der Wert der Bauleistungen in Tschechien lag 2024 in laufenden Preisen unter dem Niveau des Vorjahres. Hohe Baukosten, teure Hypothekenkredite und weniger Anlageinvestitionen der Unternehmen trugen dazu bei.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest