Service navi

(GTAI) - Ghanas Pharmasektor durchläuft derzeit einen Transformationsprozess: Strategische Investitionen und politische Reformen sollen die Importabhängigkeit verringern und den Ausbau der lokalen Produktion fördern.

Der Markt für Arzneimittel gehört zu den größten in Westafrika. Im Jahr 2024 betrug das Marktvolumen nach Schätzungen des Marktforschungsunternehmens Fitch Solutions 719 Millionen US-Dollar (US$). Für die nächsten vier Jahre erwartet Fitch Solutions ein jährliches Wachstum von rund 8 Prozent, sodass das Marktvolumen im Jahr 2029 laut Prognose wertmäßig 1,1 Milliarden US$ betragen wird.

Bislang kann nur etwa ein Drittel der Inlandsnachfrage durch lokal hergestellte Pharmazeutika gedeckt werden. Eine wachsende Bevölkerung, die Zunahme von Wohlstandskrankheiten sowie der voranschreitende Ausbau von Gesundheitseinrichtungen und die Ausweitung der staatlichen Krankenversicherung (National Health Insurance Scheme - NHIS) sind einige Treiber für die steigende Nachfrage von pharmazeutischen Produkten. Hinzu kommt der technologische Fortschritt und die zunehmende Digitalisierung in Form von Telemedizin und Gesundheits-Apps, die den Zugang zu Beratung und Medikamenten insbesondere für die ländliche Bevölkerung erleichtern.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest