(GTAI) - Anfang August 2025 hat das vietnamesische Ministerium für Industrie und Handel den staatlichen Stromkonzern Vietnam Electricity (EVN) angewiesen, bis 2026 Speicherprojekte umzusetzen. EVN delegierte die Aufgabe an seine fünf regionalen Stromversorger. Diese sollen nun Speicherkapazitäten von insgesamt 1.200 Megawatt installieren – darunter jeweils 200 Megawatt in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und im Süden des Landes, 100 Megawatt in Zentralvietnam und 500 Megawatt im Norden.
Die Projekte markieren einen Kurswechsel. Bisher gab es nur wenige Pilotvorhaben, etwa für Hotels oder abgelegene Inseln. So installierte Marubeni aus Japan 2024 eine 1,8-Megawatt-Batterie für ein Hotel des Betreibers Vinpearl, der zum größten Konglomerat des Landes Vingroup gehört. Auf der Insel Bach Long Vi stützt seit 2021 eine 630-Kilowatt-Batterie die Stromversorgung. Die Baufirma PECC2 betreibt eine 750-Kilowatt-Batterie mit Solaranlage in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Germany Trade & Invest